
Die Felsen der Hirschsteine über die Treppe
Eine schöne Wanderung durch die Hirschsteine, ein Gebiet, das weniger bekannt ist als der berühmte Felsenweg (sentier des Roches), aber genauso beeindruckend! Die imposante Metalltreppe, mit der man die Felsen erklimmen kann, der in den Fels gehauenen Durchgang und dem schwindelerregenden, aber gut gesicherten Pfad an der Bergflanke sind beeindruckend. Rückweg über die Bergkämme ab Le Tanet. Schöne Aussichten auf das Munstertal und den Lac vert.












Beschreibung der Wandertour
Start am Col de la Schlucht, 1. Parkplatz auf der rechten Seite der Straße, wenn Sie von Munster kommen.
Achtung: Am Col la Schlucht finden aktuell Bauarbeiten statt. Der Beginn der Route ist dadurch beeinträchtigt, eine Beschilderung wurde aufgestellt. Folgen Sie der gelben Beschilderung "déviation route des crêtes", um die Markierung GR®5 am Start zu finden.'
(S/Z) Die Wanderung beginnt rechts vom Hotel "Le Tétras" über den GR®5 Markierung rotes Rechteck blaues Rechteck. Nach einer Viertelstunde Aufstieg auf einem steinigen, ziemlich steilen Weg kommen Sie an eine Kreuzung.
(1) Biegen Sie rechts auf den Weg mit der Markierung Gelbes Dreieck ab und gehen Sie über die Treppen zu den Hirschsteinen. Nach 10 Minuten erreichen Sie den Spitzenfels, einen kleinen Felsvorsprung, von dem aus Sie einen Blick auf das Münstertal haben.
(2) Weiter geht es auf dem mit gelbem Dreieck markierten Weg bergab (Richtung Hirschsteine - Baerenbach).
Achtung, weiter unten in einer weiten Haarnadelkurve nach rechts, bleiben Sie auf demselben Weg und ignorieren den Weg mit dem blauen Rechteck, der direkt zum Kamm führt.''
N.B. Die heiklen Passagen sind gut mit Handläufen gesichert, aber Personen, die nicht schwindelfrei sind, sollten diese Wege nicht gehen.
Überqueren Sie einen ersten, in den Fels gehauenen Durchgang. Man gelangt zu einer beeindruckenden Metalltreppe, über die man die Felsen der Hirschsteine erklimmen kann. Nach den Felsen folgt ein kurzer Abstecher hin und zurück zum Aussichtspunkt (3) mit einer herrlichen Rundumsicht.
Sie erreichen den Weg und folgen der Markierung Blaues Rechteck, vorbei am Ort Baerenbach.
(4) In einer Haarnadelkurve biegen Sie im Ortsteil Baerenbach auf einen breiten Waldweg ab.
(5) Nehmen Sie den linken Weg mit der veränderten Markierung Blaues Rechteck-Weiß-Blau in Richtung Missheimle und Schupferen. Gehen Sie an der Schupferenhütte vorbei und unter dem Skilift hindurch. Später gelangt man durch eine weite Rechtskurve zu einer kleinen verlassenen Hütte.
(6) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg, der schnell hinunter zum Gasthaus Seestaettle führt. Gehen Sie weiter bis zur Straße und nehmen Sie den kleinen Pfad, der an ihr entlangführt.
(7) Gehen Sie nicht bis zum Grünen See (oder siehe Variante in den nützlichen Informationen), sondern nehmen Sie den Weg mit der Markierung Gelber Bock (Richtung Lybruck), der auf die Bergkämme hinaufsteigt. Auf dem Weg nach oben haben Sie eine tolle Aussicht auf den See. Sie erreichen die Kämme über den GR®5 mit der Markierung Rotes Rechteck (auch als "Dreiländerweg" bezeichnet).
(8) Nach links in Richtung Le Tanet abbiegen. Folgen Sie dem GR®5 und genießen Sie die verschiedenen Aussichtspunkte inmitten von Heidelbeeren und Heidekraut. Am Ende des Weges gelangen Sie an eine Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg genommen haben.
(1) Sie folgen demselben Weg wie auf dem Hinweg bergab bis zum Parkplatz (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1147m - Col de la Schlucht
1 : km 0.46 - alt. 1236m - Kreuzung zum gelben Dreieck
2 : km 0.79 - alt. 1176m - Spitzenfels
3 : km 2.21 - alt. 1092m - Aussichtspunkt Hirschsteine
4 : km 2.59 - alt. 1168m - Ort Baerenbach
5 : km 3.28 - alt. 1097m - Abzweigung GR 531
6 : km 5.06 - alt. 1127m - Abzweigung zum Gasthaus Seestaettle
7 : km 5.72 - alt. 1082m - Aufstieg nach Lybruck / Variante zum Grünen See
8 : km 6.8 - alt. 1222m - GR 5 Kamm
D/A : km 11.27 - alt. 1148m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Wunderschöne Wanderung über die „Gazons“, die berühmten Weiden der Hochvogesen, aber auch über die steilen Hänge, die zu den wunderschönen Talkesseln abfallen, in denen der Lac Vert und der Lac du Forlet liegen. Das Ganze befindet sich auf einer Höhe und in Landschaften, die oft an die Alpen erinnern.







Ab dem Lac de Lispach führt Sie diese Wanderung durch verschiedene Naturräume. Sie entdecken die Torfmoore am Lac de Lispach, den Vogesenwald und sogar einige Hochweiden am Rouge Feigne auf über 1100 m Höhe. Der Rückweg an der Bergflanke wird Sie bestimmt davon überzeugen, dass die Vogesen nicht nur Berge für Kühe sind ... Achtung, einige Passagen sind heikel, insbesondere für Personen, die zu Höhenangst neigen, oder bei Regen/Frost.







Diese Wanderung führt Sie an einem Tag zu einigen der schönsten Seen der Vogesen, von denen vier in bemerkenswerten, von Gletschern geformten Talkesseln eingebettet sind.







Diese kleine Wanderung auf den vom Club Vosgien markierten Wegen eröffnet einerseits einen Blick auf das Munstertal und andererseits auf die Kämme der Vogesen. Die zahlreichen Picknickmöglichkeiten rund um den Lac des Truites (Lac Forlet), die Beobachtung von Forellen sowie die Gastfreundschaft der Ferme Auberge sorgen für einen angenehmen Ausflug.







Entdeckung von Wald, Seen und Hochweiden ist das Ziel dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft.







An der Stelle, wo sich die Kammlinie teilt,und einerseits zum Grand Ballon und andererseits zum Grand Ventron verläuft, bietet der Rainkopf ein außergewöhnliches 360°-Panorama. Entlang der Strecke gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Lac de Blanchemer mit schwimmenden Moor, Lac de la Lande mit Staudamm, Chaume du Firsmiss, das sehr schöne Torfmoor von Machais, vom Gletscher geformte Kessel und ihre Geröllhalden, Ausblicke auf die Gipfel der Vogesen und des Elsass sowie auf die Täler der Fecht und der Thur.







Möchten Sie eine abwechslungsreiche Wanderung in unterschiedlichem Gelände machen? Suchen Sie nicht weiter, die Drei-Seen-Wanderung ist genau das Richtige für Sie!
Wurzelige Wanderwege, Forstwege, Steigungen, Überquerung des Gazon du Faing, die Seen Lac Noir, Lac Blanc und Lac des Truites, auch Lac du Forlet genannt, und bei klarem Wetter ein Abstecher zum Aussichtspunkt am Belmont Rocher oder auch zum Rocher de Hans.
Eine sehr schöne Wanderung, die man bei gutem Wetter machen sollte. So kann man besser die Landschaft genießen.







Wanderung in den elsässischen Vogesen vom Lac Blanc zum Lac Vert und zurück über den Lac des Truites und den Lac Noir. Es handelt sich um drei Rundstrecken, die ineinander übergehen, so dass Sie an zwei Stellen die Strecke abkürzen können.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.