Schauinsland - Mit weitem Blick - der Sonne entgegen
Lust auf eine sonnige Panorama-Rundwanderung auf aussichtsreichen Höhenwegen? Und das Schöne dabei – zwischendurch sorgen immer wieder Gastwirtschaften für eine erholsame Pause.












Beschreibung der Wandertour
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation der Schauinslandbahn.
(S/Z) Die Route führt von der Bergstation bergab zum Parkplatz. Steigen Sie dort die kurze Treppe nach links
hoch, um auf der Teerstraße nach rechts Richtung Halde abzubiegen (Wegweister Rotlache, blaue Raute auf weißem Grund). Nach einem Anstieg folgen Sie dann dem großen Schild (blaue Raute auf weißem Grund - Sektion 1): Ein Wiesenweg führt am rechten Waldrand entlang. Auf den folgenden Kilometern genießen Sie einen freien Blick über Hofsgrund und zu den höchsten Bergen des Schwarzwalds, dem Feldberg und dem Belchen. Der Wiesenweg geht in einen holprigen, leicht abfallenden Weg über, der nach 500 m auf die Passstraße trifft.
(1) Unterhalb dieser Straße folgen Sie dem Weg immer geradeaus Richtung Halde (Wegweiser Sailenmatte - blaue Raute auf weißem Grund).
(2) Der Weg kreuzt nach einem Kilometer eine Teerstraße (Straßenschild Flammweg, Verkehrsanbindung nach Hofsgrund). Diese überqueren Sie und biegen links in den Weg ein, der erneut unterhalb der Passstraße
verläuft. An einem heißen Sommertag werden Sie sich auf das nun folgende Wäldchen freuen – der Weg
durchkreuzt es weiter geradeaus.
(3) Nach weiteren 500 m an Weiden entlang stößt der Weg auf die Silberbergstraße (weitere Verkehrsver-
bindung nach Hofsgrund). Gegenüberliegend sehen Sie schon die Einfahrt des Hotels Die Halde (blaue Raute auf weißem Grund). Hier lässt sich prima eine erste kulinarische Pause einlegen.
(4) Die Runde geht anschließend in gleicher Richtung weiter bis zu einer Kapelle, die sich direkt nach dem
Hotel auf der rechten Seite befindet. An dieser vorbei steigt nach rechts ein kleiner steiler Wiesenweg bis zur Straße an. Diese überqueren Sie und gehen über die Wiesen in das angrenzende Wäldchen. Der Pfad stößt auf einen breiteren Wanderweg. Gehen Sie hier leicht bergauf nach links (blaue Raute auf weißem Grund). Ab jetzt haben Sie einen weiten Blick über den Schwarzwaldrand bis in die Rheinebene und zu den Vogesen. Der Weg geht in einem weiten Bogen bergab. Wenden Sie sich am nächsten Abzweig nach rechts Richtung Zähringer Hof. Diesem Schild folgen Sie weiter geradeaus.
(5) Der Weg beschreibt nun eine Kurve und führt direkt auf den Hof zu. In der dazugehörigen Gaststätte wartet schon ein kühles Getränk oder eine leckere Mahlzeit auf Sie. Der Weg verläuft weiter durch den Hof, um nach 100 m steil scharf nach rechts abzubiegen (schwarzer Pfeil). Der Weg führt weiter durch die Weide und gewährt von oben einen Blick auf den Hof.
(6) An der nächsten Wegkreuzung wenden Sie sich nach links und wandern auf dem Panoramaweg durch Wiesen und Weiden geradeaus.
(7) Dieser Weg stößt nach 1,2 km auf eine Teerstraße, die ins Münstertal führt. Diese überqueren
Sie und gehen den gegenüberliegenden Weg auf der anderen Seite weiter (gelbe Raute auf weißem Grund). Der landwirtschaftliche Weg schwingt sich den Hang empor.
(8) Nach 500 m lassen Sie einen Bauernhof linker Hand liegen und gehen weiter geradeaus. An den nun folgenden Höfen vorbei gehen Sie in die kurze Stichstraße nach rechts oben auf die Landstraße (gelbe Raute auf weißem Grund). Dieser folgen Sie nach links ansteigend.
(9) Nach dem Parkplatz zweigt der Weg rechts ab (Pfeil Richtung Farnacker blaue Raute auf weißem Grund Richtung Halde). Wieder verläuft die Route zwischen Weiden und Wiesen mit neuen Ausblicken! Sie durchqueren eine weitere Hofanlage.
(10) Der Weg schwingt sich nach oben dem nächsten Hof mit auffälligem Windrad entgegen (gelbe Raute auf weißem Grund - gelbe runde Schilder). Durch eine Holztür gehen Sie am Hof vorbei in Richtung Passstraße. Nachdem Sie diese überquert haben, treffen Sie wieder auf den schon anfangs beschriebenen Wanderweg, den Sie nach links abbiegend in umgekehrter Reihenfolge gehen (Wegweiser Überm Pochenlift blaue Raute auf weißem Grund).
(S/Z) Nach 1,4 km leichter Steigung erreichen Sie Ihr Ziel. Im Café & Restaurant Die Bergstation lässt sich die Runde vortrefflich beschließen.
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1203m - Bergstation der Schauinslandbahn
1 : km 0.53 - alt. 1189m - Passstraße
2 : km 1.12 - alt. 1165m - Flammweg
3 : km 2.15 - alt. 1156m - Silberbergstraße
4 : km 2.5 - alt. 1149m - Kapelle
5 : km 4.11 - alt. 1080m - Zähringer Hof
6 : km 4.42 - alt. 1097m - Wegkreuzung
7 : km 5.51 - alt. 1012m - Teerstraße
8 : km 5.88 - alt. 1019m - Bauernhof
9 : km 6.47 - alt. 1053m - Parkplatz
10 : km 8.33 - alt. 1154m - Hof
D/A : km 10.13 - alt. 1203m - Bergstation der Schauinslandbahn
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Begeben Sie sich auf die Spuren der Seilbahn-Erbauer und erleben Sie deren Pionierleistung hautnah. Diese Wanderung durch abwechslungsreiche Bergmischwälder von der Bergstation zur Talstation ist vor allem im Hochsommer angenehm schattig.






Neugierig auf den Schauinsland von früher? Auf einen Blick in die Tiefe alter Bergstollen und hinter die Kulissen eines alten Berghofs?







Schöne familiengerechte Rundwanderung auf dem Schauinsland






Wie wäre es mit einem Spaziergang im Naturschutzgebiet durch urwüchsige Wälder und entlang der artenreichen Wiesen des Schauinslandsattels? Diese leichte Tour ist ein Einstieg, um den Schauinsland und seine Vielfalt zu entdecken, und lässt sich auch mit Kindern gut machen. Der Rundweg dauert ca. eine Stunde. Highlight ist der Schauinslandturm. Von der 31 Meter hohen Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Panoramablick auf Freiburg und das Rheintal bis hin zum blauen Band der Vogesen.






Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen






Kleine Wanderung, um die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel des Schwarzwalds aus zu genießen.






Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.







Der Rundweg um den Belchengipfel ist einer von insgesamt neun Themenpfaden und gleichzeitig der kürzeste von allen. Der 1.414 Meter hohe Belchen ist berühmt für seine einmalige Rundsicht. Aber sein Gipfel hat noch mehr zu bieten - viele seltene Tiere und Pflanzen am Wegesrand künden von den Alpen. Der Blick in die Tiefe zur Rheinebene und ins Wiesental erzählen von gewaltigen Naturereignissen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.