
La Hoube – Geissfels – Ochsenstein
Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).
















Beschreibung der Wandertour
Hinter Dabo in Richtung La Hoube fahren. Das Dorf durchqueren. Etwa 1,5 km nach der Ausfahrt gibt es einen Parkplatz an der Richtfunkantenne (E 7°17'24 N 48°39'8).
(S/Z) Am Parkplatz den vom Club Vosgien markierten Weg (blaues Rechteck - blauer Punkt) wählen.
(1) Nach 500 m rechts in den Pfad mit der Markierung blauer Punkt.
(2) Vorbei an der Table des Géants (deutsch „Riesentisch“) 800 m.
(3) Auf demselben Pfad weiter bis zur Schutzhütte Geissfelswasen.
(4) Dem Pfad mit blauem Rechteck folgen und bis zum Geissfels aufsteigen (herrliche Aussicht über Lothringen und das Elsass). Der Anstieg ist sehr steil (15 %).
500 m auf dem Kammweg bleiben und dann über den Pfad bergab.
(5) Am Forsthaus Haberacker vorbei und dann weiter auf dem mit blauem Rechteck markierten Weg.
(6) Nahe der Ruinen der Burg Ochsenstein vorbeigehen. Auf dem Pfad (blaues Rechteck) weiter bis zur Forststraße wandern.
(7) Links den Pfad mit blauem Ring parallel zur Forststraße nehmen.
Weiter bis zum Forsthaus Haberacker, an dem Sie schon früher vorbeigekommen sind.
(8) Pfad mit rotem Rechteck bis zur Schutzhütte Geissfelswasen.
(5) Die Wanderung auf dem Pfad mit blauem Rechteck fortsetzen und zum Parkplatz zurückkehren (Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 668m
1 : km 0.52 - alt. 642m - Kreuzung
2 : km 1.34 - alt. 605m - Table des Géants
3 : km 3.15 - alt. 523m - Abri du Geissfelswasen
4 : km 3.55 - alt. 596m - Aussichtspunkt am Geissfels
5 : km 4.7 - alt. 477m - Forsthaus Haberacker
6 : km 5.58 - alt. 549m - Ruine - Schlossberg (Rheinhardsmunster)
7 : km 6.69 - alt. 489m - Kreuzung
8 : km 8.55 - alt. 498m - Kreuzung
D/A : km 12.59 - alt. 669m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Wanderung durch den Wald mit einigen herrlichen Aussichtspunkten auf die Ausläufer der Vogesen. Besichtigung der Ruinen der drei Burgen Hohbarr, Klein- und Groß-Geroldseck sowie des Brotsch-Turms (1897 zu Ehren des 25. Jahrestages der Gründung des Club Vosgien in Saverne erbaut) und der Brotsch-Höhle.







Burg Hohbarr, Hexentisch, Brotsch-Turm, Schaeferplatz - ein herrliches Programm, um diesen winzigen Teil der Vogesen zu entdecken.
Diese Wanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, wird Sie garantiert begeistern. Sie besticht durch zahlreiche Aussichtspunkte wie Pont du Diable, Brotsch-Turm, Rocher Huck und vielem anderen, das Sie entdecken können.
Außerdem tragen die vielen Picknickplätze dazu bei, dass die Wanderung zu einem angenehmen Erlebnis wird.







Nidecker Wasserfall, Ruinen der Burg Nideck, Schneeberg, Ruinen der Burgen Klein-Ringelstein und Groß-Ringelstein







Schöne kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit zahlreichen freien Ausblicken auf das Bruche-Tal, den Donon, den Steinbruch von Wisches, die elsässische Rheinebene und die Burg Girbaden.
Einfache Tour in Bezug auf Länge und Höhenunterschied mit einer Mischung aus Forstwegen und Pfaden entweder im Wald oder inmitten der Weiden.







(Wieder-)Entdeckung der größten Burg im Elsass, die derzeit restauriert wird.







Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.







Rundstrecke über die Gipfel des Grand und Petit Donon entlang der vom Club Vosgien markierten Wege sowie des GR®°5







Vom Lac de la Maix aus geht es in einer sehr schönen Umgebung über die Clairière de Prayé, Le Haut du Bon Dieu und die bezaubernde Quelle „Fontaine Colas Lorrain”. Außerdem stehen zwei Stätten mit Schalenfelsen auf dem Programm. Eine Wanderung durch schöne Waldgebiete und mit angenehmen Abschnitten in offenem Gelände.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.