
Cascade de la Pissoire und Le Haut du Tot
Schöne Bergwanderung zum höchstgelegenen Dorf des Departements Vosges

















Beschreibung der Wandertour
Anfahrt: Remiremont, Saint-Amé, Vagney, dann Richtung Le Haut du Tot. Parken am Ort La Croix des Hêtres in der Nähe eines Reitzentrums.
(S/Z) Vom Parkplatz aus den breiten Chemin du Haut des Charmes in Richtung des Wasserfalls „Cascade de la Pissoire“ (grüner Ring) nehmen. An der nächsten Kreuzung rechts in den Chemin de la Pissoire abzweigen. In den Wald hinein und bergab steigen, um den Wasserfall „Cascade de la Pissoire“ zu erreichen.
(1) Neben dem großen Schild mit der Aufschrift „Chemin de la Pissoire“ rechts in den Pfad (roter Ring und blauer Ring) abzweigen, der kräftig bergauf führt, bis er einen breiten Weg erreicht. Nach rechts gehen. An der nächsten Kreuzung dem Pfad folgen, der links in Richtung Le Haut du Tot am Waldrand bis zur Kreuzung „Carrefour du Grisard“ führt.
(2) Rechts weiter auf dem breiten, ansteigenden Weg und zum Dorf Le Haut du Tot und der Kirche wandern.
(3) An der Ecke links auf die asphaltierte Straße, die leicht ansteigt. Bis zu einer Kreuzung und dann rechts in den Chemin de Blancfaing abbiegen. Einige hundert Meter weiter, am Ende der asphaltierten Straße, rechts in einen kleinen Pfad, der zum Étang de Blancfaing hinunterführt. An der nächsten Kreuzung rechts und bis zu einer Kreuzung am Ende des Waldes bergauf steigen. Rechts: Jardins de Bernadette (biologischer Anbau) für einen eventuellen Besuch; ansonsten geradeaus über den Pfad, der zum Jahr-2000-Kreuz hinaufführt.
(4) Rechts dem breiten Weg (roter Punkt) folgen, der die Orientierungstafel erreicht.
(5) An der Kreuzung links zum Restaurant La Croix des Hêtres (roter Punkt, Orientierungstafel). Vor dem Restaurant in den Pfad (grünes Dreieck) deutlich nach links und auf den Gipfel des Moyemont (863 m) mit einer herrlichen 360°-Aussicht steigen.
(6) Vom Gipfel zurück nach (5). Links auf einem breiten Weg wieder hinuntergehen und dann rechts auf eine asphaltierte Straße. An einem Reitzentrum vorbei und dann zurück zum Parkplatz (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 798m
1 : km 1.29 - alt. 740m - Cascade de la Pissoire
2 : km 2.39 - alt. 838m - Carrefour du Grisard
3 : km 3.03 - alt. 825m - Kirche
4 : km 4.42 - alt. 835m - Jahr-2000-Kreuz
5 : km 4.82 - alt. 847m - Kreuzung
6 : km 5.15 - alt. 845m - Orientierungstafel
D/A : km 6.17 - alt. 798m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Sehr schöne Aussicht am Felsen „Roche des Ducs“ über das Tal von Rochesson/Bouchot-Tal.
Ein langer Wasserfall, der über eine Holzbrücke überquert wird.







Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage







Sehr schöner Rundweg, der auf 80 % der Strecke durch offenes Gelände führt. Viele Wege und Pfade und nur wenige asphaltierte Straßen. Verlauf entlang des Waldrands mit sehr schönen Ausblicken auf die umliegenden Täler und Gipfel.







Der Saut de la Bourrique ist ein Wasserfall in den Vogesen, der sich in der Gemeinde Gérardmer befindet.
Die Legende zum Wasserfall führt den Namen wirklich auf einen Esel (frz. bourrique) zurück, der einem adligen Herr gehörte: Auf dem Rückweg von den Kreuzzügen wurde dieser von Banditen angegriffen. Um ihn zu schützen, stürzte sich das Tier am Fuß des Wasserfalls auf sie, wo es mit den Ungläubigen umkam.







Wunderschöne vierstündige Wanderung auf den Höhen von Le Ménil-Thillot (zwischen Cornimont und Le Thillot), die man möglichst im Mai-Juni machen sollte, wenn die Wiesen und der Ginster blühen! Diese Tour ohne Schwierigkeiten verspricht Ihnen einen unvergesslichen Ausflug in der herrlichen Natur der Hautes-Vosges.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.