Wanderwege
Entdecke 789 Wanderwege in Frankreich und weltweit. Die Wege können zu Fuβ, mit dem MTB, mit dem Touren- oder Rennrad, mit Skiern, Schneeschuhen, dem Pferd oder mit dem Boot/ Kanu/ Kajak benutzt werden. Alle Strecken sind genau beschrieben, auf einer Karte aufgezeichnet und meist findest du auch Bilder der Strecke. Schau dir nachstehend die zuletzt hochgeladenen Touren an (allerdings etwas langwierig, wenn du eine Strecke in deinem nächsten Urlaubsort finden willst!) oder nutze unsere Suchmaschine (sehr viel praktischer!), um die genau passende Strecke für dich zu finden: Dauer, Schwierigkeitsgrad und Startpunkt bestimmst du.
Wandertour suchen
Schau dir die Regionen/ Länder an, in denen Wanderungen verfügbar sind:
Bundesland Alsace Aquitaine Auvergne Corsica Franche-Comté Ile-de-France Languedoc-Roussillon Lorraine Midi-Pyrénées Provence-Alpes-Côte d'Azur Rhône-Alpes Upper-Normandy |
Gebirge, Inseln, ... Vosges mountains |
Weltweit Deutschland Italien Österreich Schweiz |







Winterwanderung vom Schatzberg hinab ins schöne Thierbach und zurück. Das erste Stück verläuft entlang der Pisten des Skigebietes, doch schon bald erreichen wir den Winterwanderweg, der auch für Schlitten freigegeben ist. Die Wanderung ist natürlich auch im Sommer möglich.







Schöne Winterwanderung von der Schönangeralm Richtung Kundlalm und anschließend nach Auffach, wo der malerische Holzweg wartet. Die Tour verläuft auf freigeschobenen Winterwanderwegen und führt an einer kaum befahrenen Straße entlang.







Eine schöne Tour von der Talstation der Ifenbahn hinüber nach Baad mit herausforderndem Aufstieg über die Ochsenhofer Scharte. Leider an schönen Tagen etwas überlaufen, daher empfiehlt es sich, spätestens um 9 Uhr ab der Auenhütte zu starten.







Schöne Rundwanderung im Kleinwalsertal von Baad zur Bärgunt-Hütte, wo man einkehren kann. Die Wanderung ist auch im Winter möglich.







Wunderschöne Winterwanderung durch das malerische Wildental und weiter bis Hirschegg im Kleinwalsertal. Die Tour ist natürlich auch zu anderen Jahreszeiten möglich.







Rundwanderweg ab Schwende über den Straußbergweg mit schöner Aussicht auf die Berge und an der Breitach zurück.







Eine anstrengende, lange und schwierige Tour, bei der es einige leichte Kletterpassagen - teilweise seilversichert - zu überwinden gibt. Während der erste Teil dieser Wanderung - Ifengipfel - recht überlaufen ist, ist man ab der Ifersguntalpe bis zum Grünhorn fast alleine unterwegs. In Summe geht die Tour über fünf Gipfel, zwei davon über 2.000 Meter, die anderen knapp darunter. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzungen für diese Tour.







Wunderschöne anspruchsvolle Wanderung mit herrlichem Blick vom Wildental auf das Kleinwalsertal, das Walmendingerhorn, den Ifen und das Gottesackerplateau und von der Kanzelwand auf Trettachspitze und Mädelegabel. Den Abstieg ins Tal übernimmt die Kanzelwandbahn.







Der Weg führt von der Bergstation des Heuberg-Sesselliftes über einen schmalen alpinen Steig zur unteren Wallmendinger Alm. Von dort geht es steil durch den Wald nach oben zur oberen Wallmendinger Alm und weiter steil aufwärts bis zum Gipfel des Wallmendinger Horns. Von hier geht die Wanderung über die Stutzalpe hinab in die Ortsmitte von Mittelberg. Wer sich den Abstieg sparen möchte, fährt mit der Wallmendingerhornbahn direkt nach Mittelberg.







Eine wunderschöne Wanderung entlang des Schwarzwasserbaches, der mit vielen Wasserfällen überrascht. Start der Tour ist in Außerriezlern, wir folgen dem Bachlauf aufwärts. Nach der Hälfte der Strecke wird der Schwarzwasserbach verlassen und die Wanderung geht zunächst auf dem Panoramaweg und dann über einen schönen Steig weiter bis nach Baad. Sehr gut geeignet für Regentage und auch für weniger geübte Wanderer.






Ein netter Spaziergang am Fischbach entlang mit Blick auf das Tal der Ötztaler Ache am Übergang von Brand. Gehen Sie weiter bis zur schönen Hängebrücke über das Tal, bevor Sie nach Burgstein kommen.






Kurze, aber wunderbare Wanderung, bei der Sie den Ort Sölden und das Ötztal entdecken.






Wanderung zum Peerler See hinter dem Skigebiet Sölden, der auf sehr angenehmen Wegen erreichbar ist.






Sie entdecken einen herrlichen Gipfel, der über dem Tal des Ortes Vent liegt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um diesen Gipfel zu erklimmen:
- Start in Vent
- Sie nehmen die Gondel, was Ihnen etwa 400 m Anstieg erspart.






Ein besonders angenehmer Rundweg in den Wäldern oberhalb von Sölden, wo Sie auf der Windachalm etwa in der Mitte der Wanderung wunderbar essen können.






Schöne Tour zu einer auf einer Felsnase gelegenen Hütte in 3.000 m Höhe in der Nähe von Gletschern. In diesem Bereich des Ötztals sind die Gletscher zwar auf dem Rückzug, sind aber immerhin noch bis in 2.500 m Höhe vereist.






Eine sportliche Wanderung im Stubai-Tal, bei welcher Sie die Grawa-Wasserfälle sowie zwei Hochgebirgsseen entdecken werden. Auf dem Weg treffen Sie sicherlich auf Kühe und braune Bergschafe mit schwarzen Köpfen und langen Hängeohren.
Mehr Fotos finden Sie hier: https://freedomstaste.com/autriche/autri...






Auf dieser Wanderung südwestlich von Innsbruck entdecken Sie die Vielfalt des Stubai-Tals und insbesondere den schönen Mutterbergersee. Die Wanderung beginnt mit einem sportlichen Aufstieg in den Wald und führt schließlich am klaren Wasser des Flusses Ruetz entlang. Der Hauptteil der Wanderung bietet bei schönem Wetter einen uneinnehmbaren Blick auf die umliegenden Gipfel.
Mehr Fotos finden Sie hier: https://freedomstaste.com/autriche/autri...






Eine Wanderung in Österreich ab dem Ort Scharnitz. Innerhalb einer Stunde erreichen Sie eine herrliche Schlucht und danach können Sie einen Moment durchatmen.






Seefeld in Tirol ist ein herrlicher Wintersportort. Dieser Ort in der Nähe des Wettersteingebirges und von Garmisch-Partenkirchen hat zahlreiche Wanderwege zu bieten. Auf dieser Strecke gehen Sie am ruhigen See entlang und können die Schönheit der umliegenden Bergmassive bestaunen. Auf dem Rückweg folgen Sie einem Bienenlehrpfad zum Thema Wildbienen.






Im Wettersteingebirge führt Sie diese Wanderung durch das Massiv der nördlichen Voralpen in etwa genau zwischen Österreich und Deutschland gelegen, zu zwei herrlichen Bergseen.
Der Aufstieg zum Drachensee ist steil und am Seebensee kann man Rast machen.
Hier gibt es mehr Fotos: https://freedomstaste.com/europe/autrich...






Eine herrliche Wanderung in einem schönen Hochgebirgspanorama am Fuße des Schrammacher und seinen Gletschern. Der erste Teil der Wanderung besteht aus einem gleichmäßigen, angenehmen Aufstieg bis zu einem Pass an der österreichisch-italienischen Grenze. Anschließend geht man an Berghängen vorbei, an denen einige Gebirgsbäche hinunterstürzen, alles in allem in einer felsigen Umgebung. Der Abstieg erfolgt in der Nähe kleiner Seen, die zu einer Rast einladen.






Eine Wanderung oberhalb von Stumm mit einem herrlichen Ausblick auf das Zillertal und seine Gipfel.